Komponisten
Die unbesungenen Helden

Wie so ziemlich jeder künstlerische Beruf, ist der des Komponisten ein sehr delikater und bisweilen auch undankbarer. Für viele (mich eingeschlossen) steht und fällt die Atmosphäre eines Spiels, eines Films oder sogar einer Serie häufig mit der Musik. Dabei darf der Komponist nicht zu experimentell sein, damit seine Kreation nicht von eigentlichen Unterhaltungsprodukt ablenkt. Er darf aber auch nicht zu formelhaft sein, da ihm sonst Eindimensionalität vorgeworfen werden kann; kurz: Im Grunde muss jeder Track genau zu dem Gezeigten passen, um im Gedächtnis zu bleiben. Und wenn er dann auch noch ohne das Visuelle begeistern kann, dann, ja dann können wir von einem ausgezeichnetem Score sprechen.
Dass das nicht immer klappen kann, sollte klar sein. Und dass nicht jeder Hobbyfilmer zu einem Steven Spielberg wird, ist ja auch beim Film kein Geheimnis. Aber gerade der Soundtrack bietet durch seine Sequenzierung und Kleinteiligkeit die Chance, dass blinde Hühner Körner finden – oder zumindest vom musikhungrigen Wolf aufgespürt werden. Deshalb findet ihr hier eine Übersicht aller Komponisten und ihrer Werke, die ich auf dieser Seite rezensiert habe.
2024 – Prince of Persia: The Lost Crown - Mask of Darkness
2015 – Guild Wars 2: Heart of Thorns
2018 – Celeste
2019 – Celeste: Farewell
2022 – Guild Wars 2: End of Dragons
2007 – God of War II
2010 – God of War III
2010 – God of War: Ghost of Sparta
1996 – Heroes of Might and Magic II: The Succession Wars
1997 – Heroes of Might and Magic II: The Price of Loyalty
1999 – Heroes of Might and Magic III
1999 – Heroes of Might and Magic III: Armageddon’s Blade
2000 – Might and Magic VIII: Day of the Destroyer
2002 – Heroes of Might and Magic IV
2006 – Heroes of Might and Magic V
2006 – Heroes of Might and Magic V: Hammers of Fate
2007 – Heroes of Might and Magic V: Tribes of the East
2008 – Neverwinter Nights 2: Storm of Zehir