-
Overwatch
2015 überraschte Blizzard die Gamingwelt: damals bestand die Überraschung daraus, dass es sich bei dem Spiel um eine neue IP handelte; heute wäre man wohl überrascht, weil das Spiel tatsächlich gut und vor allem ohne gravierende Mängel erschien. Das Ganze nennt sich Overwatch und ist ein futuristischer Hero-Shooter, komplett mit Cyborg-Ninjas, Space-Affen und Raketen-Mechs. Dabei zeigten die Entwickler lange vor Battle Royale Platzhirsch Fortnite, dass Multiplayer-Shooter auch im knallbunten Cartoonlook funktionieren und darüber hinaus eine coole Lore haben können.
-
007: Nightfire
Was wünschte ich mir manchmal die naive kindliche Freude zurück, die so ziemlich jedes Game erzeugen konnte, einfach weil’s ein neues Spiel war. Dazu gesellt sich noch der Thrill des Verbotenen, wenn auf der Verpackung das „ab 16 Jahren freigegeben“ oder gar das 18-er Logo prangte. Beide Faktoren halfen mir dabei, den Verrat zu verkraften, den 007: Nightfire an meiner jugendlichen Leichtgläubigkeit begangen hatte. Denn das Spiel um den damaligen Bond Pierce Brosnan war eine Lizenzverwurstung, die sich dankenswerter Weise nicht an der Story einer der Filme orientierte – gerade deshalb war sie aber auch besonders leicht zu vergessen.
-
Counter-Strike: Source
Wer erinnert sich nicht an all die ikonischen Songs aus Counter-Strike: Source? Wie dieses eine Lied, wie ging das noch gleich... oder das andere, das da kam, wenn man... oder - hey, auf cs_italy lief ein Radio, da kam Musik raus! Ich geb's ja zu: Hier gibt's eigentlich nichts zu lesen. Counter-Strike: Source hat keinen wirklichen Soundtrack, und wenn dann nur sporadische Ambient-Tracks, die kaum länger als 30 Sekunden sind. Wirklich bemerkenswert ist hier nichts, aber muss ja auch mal sein. Dass Valve-Komponist Mike Morasky sein Handwerk versteht, sehen wir übrigens, wenn wir uns die Musik zu Left 4 Dead, Team Fortress 2 und nicht zuletzt Portal anschauen. Bis dahin…
-
Star Wars: Republic Commando
Ein Männerchor, dann wird ein Marsch getrommelt. Wieder setzt der Chor an, gesungen wird in einer unbekannten Sprache. Es ist Mandalorianisch. Die Worte beschwören Bruderschaft. Das sind die ersten Eindrücke, die man beim Starten von Republic Commando bekommt. Ein großartiges Spiel, das man heute noch Shooter-hungrigen Star Wars Fans empfehlen kann – auch, weil es kaum Alternativen für das Franchise gibt. Wir sind ein Klonsoldat im Auftrag der Galaktische Republik unterwegs. Wir werden aber nicht einfach in das Spiel reingeworfen, wir erleben, wie unser Charakter in der Aufzuchtstation auf Kamino hochgezüchtet wird. Wie er und seine Brüder studieren, lernen zu kämpfen, und schließlich zur ersten Schlacht von Episode 2 nach…
-
Borderlands 2
Der Lootshooter ist unbestritten ein großartiger Vertreter seiner Zunft. Hier wird die Sammelsucht nach besserem Equipment zur Perfektion getrieben. Gerade im Koop macht das Wetteifern nach den höchstens Schadenzahlen Laune. Das Ballern geht gut von der Hand, die Welt ist herrlich abgedreht und besonders die Charaktere machen die Story recht unterhaltsam. Bei denen sticht neben Oberfiesling Handsome Jacko auch die Sprengstoffspezialistin Tiny Tina hervor. Die ist zwar noch ein Kind, hat aber bereits viel Scheiße erlebt und den fiesen Banditen auf explosive Weise den Kampf angesagt. Wegen der super Vertonung (zumindest im Original), kommen auch die ernsteren Passagen gut zur Geltung, und ein ums andere Mal hatte ich schon einen…
-
Mass Effect 2
Der zweite Teil der Mass-Effect-Triliogie aus dem Hause Bioware erschien drei Jahre nach seinem Vorgänger - ganze drei Jahre! Unvorstellbar. Beim bloßen Gedanken stehen EA- und Activision-Manager ja kurz vorm Herzinfarkt. Dabei wurde Mass Effect 2 ja sogar von EA vertrieben... o tempora, o mores - was ist nur aus dir geworden EA? Aber 2010 war eben eine andere Zeit. Ich schweife ab. Teil 2 stellt eine fast nahtlose Fortsetzung zum ersten Mass Effect dar. Erneut schlüpfen wir in die Rolle von Commander Shepard, erneut müssen wir bösartige Alien-Aggressoren bekämpfen, und auch dieses Mal steht das Schicksal des Universums auf dem Spiel. Dabei werden wir von unserer Crew aus alten…
-
Mass Effect
Mass Effect. Selten zuvor hatte mich ein Rollenspiel so gepackt, wie das epische Sci-Fi-Adventure aus dem Hause Bioware. Und dabei mochte ich es am Anfang nicht mal. Aber dazu später mehr. Erst mal für alle, die die letzten Jahre unter irgendeinem Stein im Sol-System verbracht haben: Mass Effect spielt in der Zukunft. Die Menschheit hat erfolgreich das Weltall kolonialisiert, Krieg mit außerirdischen Rassen geführt und benutzt für die intergalaktische Reise die sogenannten Mass Relays, die als Knotenpunkte Schiffe in wenigen Sekunden über weite Distanzen schießen. Wir spielen den wahlweise männlichen oder weiblichen Commander Shepard (die Vernünftigen spielen natürlich "FemShep"), der direkt zu Beginn das Kommando über das neuste Schiff der…