• Scores,  Top-Listen,  Uncategorized

    Top 20 High Fantasy-Scores

    Was haben Verschwörungstheorien, die Wachsmalstiftmalereien an den elterlichen Zimmerwänden und die Pariser Modewelt gemeinsam? Richtig, sie alle entstammen der Fantasie, dem Schaffensgedanken, dem Fantastischen. Entsprechend kann man mit viel Wohlwollen (oder Fantasie, höhö) so ziemlich jedes fiktive Werk dem Fantasy-Genre zuschreiben. Eine „Top Fantasy Liste“ müsste also entweder sehr lang sein oder würde viele tolle Scores auslassen!

  • Soundtracks,  Videospiele

    Pillars of Eternity

    „Pillars of Eternity“ ließe sich am ehesten mit „Säulen der Ewigkeit“ ins Deutsche übertragen. Das wäre vermutlich die präferierte Option der Entwickler*innen von Obsidian Entertainment (Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, Neverwinter Nights 2, The Outer Worlds). Man kann es allerdings auch mit der Option „Pfosten der Unendlichkeit“ gehen, die ich persönlich sehr viel lustiger finde.

  • Soundtracks,  Videospiele

    Dungeon Siege

    Ich wünschte, ich könnte an dieser Stelle von Dungeon Siege, dem Erstlingswerk von Chris Taylors Studio Gas Powered Games (später Wargaming Seattle) schwärmen, der mein Leben später mit dem ersten Supreme Commander so versüßt hatte. Was würde ich gerne behaupten, dass ich unzählige Stunden Spaß mit dem Action RPG hatte, damals im fernen Jahr 2002 – aber hatte ich nun mal nicht. Zumindest nicht wirklich.

  • Jahre,  Top-Listen

    Top 10 Scores aus 2001

    In meiner vorherigen Liste der Top 10 Soundtracks aus dem Jahr 2000 hatte ich damals dieses neue Tool, genannt ‚Chat-GPT‘, ausprobiert, um mir ein Ranking zusammenzustellen. Zwei Gedanken dazu: Man, ist das schon wieder lange her, dass KI offiziell an den Start ging; und man sollte echt überprüfen, was die KI einem da so zusammenstellt. Denn die hatte mir damals in ihre Vorschläge unter anderem Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty hineingeschmuggelt … das allerdings erst 2001 erschien. Das hatte ich damals aber nicht mehr überprüft, weshalb das Game so seinen Weg in meine selbsterstellte 2000er-Liste fand.

  • Soundtracks,  Videospiele

    Neverwinter Nights

    Vor viereinhalb Jahren schrieb ich mit Neverwinter Nights 2 meine 22. von insgesamt mittlerweile 334 Review auf dieser Seite – Addons eingerechnet. Seither hat sich so einiges getan. Damals vermerkte ich noch, dass ich bei der Frage nach einem guten, klassischen Rollenspiel wohl Neverwinter Nights 2 empfehlen würde. Gutes Spiel, keine Frage, aber heutzutage würde die Empfehlung wohl eher auf Baldur’s Gate 3 fallen, den 2023 erschienenen Genreprimus und das Vorzeigebeispiel für spaßiges Pen & Paper am PC.

  • Soundtracks,  Videospiele

    SpellForce 2: Shadow Wars

    Vor 18 Jahren (holy ****) erschien mit SpellForce 2: Shadow Wars eines der besten Rollenspiele aller Zeiten – das behaupte zumindest ich. Mit seiner zeitlosen Grafik, einer tollen Story und dem clever erweiterten Spielprinzip des nicht minder großartigen Vorgängers SpellForce: The Order of Dawn bleibt es bis heute in meiner Hall of Fame der ganz großen Rollenspiele … und Strategiespiele.

  • Soundtracks,  Videospiele

    The Elder Scrolls V: Skyrim

    Schon mal kleine Warnung vorweg: Das hier wird eine längere Kiste. Nicht nur, weil Skyrim als fünfter und aktuell letzter Teil der Elder Scrolls-Hauptreihe wohl das bekannteste Rollenspiel der jüngeren Vergangenheit darstellt. Erfolge wie das fantastische The Witcher 3 oder das nicht minder großartige Baldur’s Gate 3 verdrängen zwar langsam das mittlerweile 13 Jahre alte Spiel von seinem Chefsessel, aber mit seinen ständigen Re-Releases sorgt Publisher Bethesda dafür, dass der Ausflug nach Himmelsrand nicht ganz so schnell in Vergessenheit gerät.

  • Top-Listen,  Tracks

    Top 100 Videospiel-Tracks 2

    Als ich vor fast vier Jahren meine erste Top 100 Videogame-Tracks erstellte, dachte ich zum einen, dass ich damit mein Opus Magnum in die Welt gesetzt hätte. Zum anderen war ich mir sehr sicher, dass ich mir die Mühe sicherlich nicht ein zweites, geschweige denn drittes Mal machen würde. Fast vier Jahre später stehe ich kurz vor meiner 200. Review und habe das Bedürfnis, das gebührend zu feiern. Und weil mittlerweile nicht nur ein Haufen neuer Soundtracks die Gehörgänge der Welt erreicht haben, sondern ich auch viele ‚alte Eisen‘ nachholen konnte, ist genug zusammengekommen für eine 2. Liste.

  • Soundtracks,  Videospiele

    Borderlands

    Als ich vor gut viereinhalb Jahren die Review zu Borderlands 2 schrieb, da tat ich dies zum einen, weil der Soundtrack stellenweise ganz gut gefetzt hat und ich euch etwas bieten wollte (das tue ich heute übrigens immer noch, nur anders). Hauptsächlich war meine Motivation jedoch, dass ich ein Spiel benötigte, dass mit dem Buchstaben B beginnt. Eine b-scheuerte Entscheidung, die sich bei Spielen wie Neverwinter Nights 2 und The Walking Dead: Season 3 - A New Frontier wiederholen sollte.