• Soundtracks,  Videospiele

    Overwatch

    2015 überraschte Blizzard die Gamingwelt: damals bestand die Überraschung daraus, dass es sich bei dem Spiel um eine neue IP handelte; heute wäre man wohl überrascht, weil das Spiel tatsächlich gut und vor allem ohne gravierende Mängel erschien. Das Ganze nennt sich Overwatch und ist ein futuristischer Hero-Shooter, komplett mit Cyborg-Ninjas, Space-Affen und Raketen-Mechs. Dabei zeigten die Entwickler lange vor Battle Royale Platzhirsch Fortnite, dass Multiplayer-Shooter auch im knallbunten Cartoonlook funktionieren und darüber hinaus eine coole Lore haben können.

  • Soundtracks,  Videospiele

    Plague Inc.

    Das wird wieder mal eine kurze Review, da ich nicht viel zum Plague-Inc-Soundtrack sagen kann. Der passt nämlich auf eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, was wohl der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass das Spiel ursprünglich als Handy-App erschienen ist. Es geht darum, mit einem Virus die Menschheit auszulöschen, was dank Grönland recht knifflig werden kann. Entsprechend übersichtlich gestaltet sich die Trackliste: gerade einmal neun Songs haben sich die Komponisten und Entwickler Joshua Kaplan und Marius Masalar aus ihren Gehirnwindungen gezogen.

  • Soundtracks,  Videospiele

    Sid Meier’s Civilization VI

    Nachdem ich nun mehrere Stunden damit verbracht habe, mir Videos auf YouTube anzuschauen, in denen die finale Staffel von Game of Thrones zerrissen wurde, was meinen Hass auf dieses unwürdige Ende nur noch weiter gesteigert hat, möchte ich mich nun etwas Erfreulichem widmen: Sid Meier's Civilization VI. Ich spreche an dieser Stelle mal nicht übers Gameplay, denn das Spiel verdient eine eigene Review, die ich bei Zeiten mal liefern werde. Mir geht's hier vor allem um den Soundtrack.