• Soundtracks,  Videospiele

    Hollow Knight

    Für kaum ein Genre wie für Indie-Spiele ist es so schwer, erfolgreich zu sein. Während große Marken mit dickem Budget die Fallhöhe eines Fehlschlags im Normalfall durch Marketing und ihre Stammklientel reduzieren können, fangen viele kleine Entwicklerstudios für gewöhnlich bei null an – so auch Team Cherry, die Entwickler vom 2017er Metroidvania Hollow Knight. Denn die haben genau ein Game auf ihre Releaseliste und nur den Nachfolger, Hollow Knight: Silksong, in der Pipeline.

  • Scores,  Top-Listen,  Uncategorized

    Top 20 High Fantasy-Scores

    Was haben Verschwörungstheorien, die Wachsmalstiftmalereien an den elterlichen Zimmerwänden und die Pariser Modewelt gemeinsam? Richtig, sie alle entstammen der Fantasie, dem Schaffensgedanken, dem Fantastischen. Entsprechend kann man mit viel Wohlwollen (oder Fantasie, höhö) so ziemlich jedes fiktive Werk dem Fantasy-Genre zuschreiben. Eine „Top Fantasy Liste“ müsste also entweder sehr lang sein oder würde viele tolle Scores auslassen!

  • Jahre,  Top-Listen

    Top 10 Scores aus 2001

    In meiner vorherigen Liste der Top 10 Soundtracks aus dem Jahr 2000 hatte ich damals dieses neue Tool, genannt ‚Chat-GPT‘, ausprobiert, um mir ein Ranking zusammenzustellen. Zwei Gedanken dazu: Man, ist das schon wieder lange her, dass KI offiziell an den Start ging; und man sollte echt überprüfen, was die KI einem da so zusammenstellt. Denn die hatte mir damals in ihre Vorschläge unter anderem Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty hineingeschmuggelt … das allerdings erst 2001 erschien. Das hatte ich damals aber nicht mehr überprüft, weshalb das Game so seinen Weg in meine selbsterstellte 2000er-Liste fand.

  • Top-Listen,  Tracks

    Top 100 Videospiel-Tracks 2

    Als ich vor fast vier Jahren meine erste Top 100 Videogame-Tracks erstellte, dachte ich zum einen, dass ich damit mein Opus Magnum in die Welt gesetzt hätte. Zum anderen war ich mir sehr sicher, dass ich mir die Mühe sicherlich nicht ein zweites, geschweige denn drittes Mal machen würde. Fast vier Jahre später stehe ich kurz vor meiner 200. Review und habe das Bedürfnis, das gebührend zu feiern. Und weil mittlerweile nicht nur ein Haufen neuer Soundtracks die Gehörgänge der Welt erreicht haben, sondern ich auch viele ‚alte Eisen‘ nachholen konnte, ist genug zusammengekommen für eine 2. Liste.

  • Top-Listen,  Tracks

    Top 50 Kampftracks

    Eigentlich wollte ich meine nächste Top-Irgendwas-Liste zur 200. Music-Review machen. Dann habe ich dummerweise die Zählweise umgestellt und war statt bei 199 Rezensionen plötzlich wieder bei 170 … toll. Da ich nicht so lange warten möchte (und meine eigene Arbeitsweise kenne), nehme ich mir deshalb die 175. zum Anlass. Thema: Die 50 besten Fighting-Tracks.

  • Jahre,  Top-Listen

    Top 10 Scores aus 2000

    Ich liebe Top-Listen. Schließlich gibt es wohl nichts Streitbareres, weil ultimativ, als eine numerische Auflistung eigener Präferenzen. Das Problem dabei ist, dass solches Plätzeverteilen echt viel Zeit und Vorbereitung frisst. Immerhin muss man ja nicht nur ein Kontigent an Siegern ausfindig machen, sondern auch das Teilnehmerfeld umfänglich erfassen, aus dem sie sich herausschälen. Das ist wohl der Hauptgrund, weshalb ich meine letzte Liste vor gut einem Jahr erstellt habe. Zum Glück hat sich technologisch einiges in der Zwischenzeit getan! Deshalb habe ich Chat-GPT gebeten, mir kurz eine Liste der Top-10-Videospiel-Scores von Spielen, die im Jahr 2000 erschienen sind, zusammenzutragen.

  • Scores,  Top-Listen

    Top 10 Star Wars-Scores

    Wer Star Wars sagt, muss neben Lichtschwert, Darth Vader und Utinni(!) auch John Williams sagen. Bei kaum einen anderen, Dekaden überspannenden Franchise, ist die Musik ein derart integraler Bestandteil der Identität der Marke. Selbst heute bekomme ich beim Titlecrawl Gänsehaut, wenn die Fanfaren erklingen und von Abenteuern in einer weit, weit entfernten Galaxie künden. Den Star Wars-typischen Soundtrack bekommt man aber nicht nur im Kino oder beim heimischen Streamen, sondern ebenfalls bei den Videospielen.

  • Scores,  Top-Listen

    Top 10 Mittelalter-Scores

    Meine 100. Review auf dieser Webseite steht an und deshalb dachte ich, es wäre doch mal wieder Zeit für eine Top-10-Liste. Dieses Mal geht es um die besten Mittelalter-Scores, also die Soundtracks zu Videospielen, die in der Zeit von Hexenverbrennung, Rittern und Burgfräulein spielen. Mit dieser thematischen Zielsetzung gehen direkt zwei wichtige Eingrenzungen einher, da diese Liste ansonsten deutlich länger und weniger kohärent wäre.

  • Top-Listen,  Tracks

    Top 15 Traurigste Tracks

    Manchmal hat man Phasen oder Tage, an denen man einfach nicht in der Lage ist, Freude zu empfinden. Das Schlauste wäre natürlich, etwas dagegen zu unternehmen, sich abzulenken und positive Gedanken zu suchen … oder man ergötzt sich an seinem eigenen Elend und suhlt sich mit passsenden Musik in Traurigkeit. Weil ich am vergangenen Wochenende so einen Tag hatte, habe ich meine Sammlung nach Tracks durchforstet, die so richtig schöne Tränenstarter sind. Vielleicht wirkt das aber auch nur bei mir so, weil mir die dazugehörigen Spiele viel bedeuten. Wenn ihr also gerade in der Stimmung für ein Experiment seid oder noch kommen wollt, hört mal in die Liste rein. Und…