• soundtracks,  video games

    Plants vs. Zombies 2: It’s About Time

    What do you do as an indie development studio when you have successfully released several little gems into the world that have almost achieved cult status and have a loyal fanbase around them? That's right, you get acquired by big publishers and produce sequels non-stop so that the money printing machine never rests. That the games and their mechanics cannot be spun on forever without becoming redundant is irrelevant.

  • soundtracks,  video games

    Chrono Trigger

    Sagen wir, wie’s ist: Ich habe keine Ahnung von JRPGs (Japanese Role-Playing Games), besonders nicht jenen der alten Schule. Das liegt zum Großteil daran, dass ich nie eine Konsole hatte und die ganzen Final Fantasys, Dragon Quests, Xenoblades und Secret of Manas auf Plattformen wie dem (S)NES oder Megadrive ihren Ursprung fanden. Am nächsten bin ich dem Genre wohl mit dem Gameboy Color gekommen, auf dem dann Pokémon Rot, Blau und Gelb sowie Harry Potter und der Stein der Weisen liefen. Diese Bildungslücke werde ich in diesem Leben wohl auch nicht mehr schließen können, doch zumindest musikalisch kann ich diese fundamentale Säule der Videospielgeschichte nachleben.

  • soundtracks,  video games

    The Rogue Prince of Persia

    Ich sag es direkt vorweg: Ich bin kein Fan vom (Artstyle des) neuen Prince of Persia. Der Back-to-the-roots-Ansatz mag seinen Charme besitzen, auf mich wirkt das Spiel jedoch eher wie ein Mobile-Ableger, der es irgendwie auf PC und Konsole geschafft hat. Mich begeistert weder das Gameplay, noch der Look. Vielleicht werde ich es mir irgendwann im Sale holen und feststellen, wie toll das Abenteuer vom violetten Prinzen ist – who knows?

  • Years,  Top lists

    Top 10 scores from 2000

    I love top lists. After all, there is probably nothing more controversial, as it is ultimate, than a numerical list of your own preferences. The problem with this is that ranking them takes a lot of time and preparation. After all, you not only have to find a contingent of winners, but also comprehensively record the field of participants from which they emerge. This is probably the main reason why I created my last list a solid year ago. Fortunately, a lot has happened technologically in the meantime! So I asked Chat-GPT to put together a quick list of the top 10 video game scores for games released in the year 2000.

  • soundtracks,  video games

    World of Warcraft

    Wenn heute jemand über Videospiele redet, wird er nicht um Games wie Minecraft, GTA, Call of Duty oder natürlich Fortnite kommen. Selbst beim hinterletzten Internetnutzer unter 80 wird diese Wortansammlung eine vage Verbindung zum digitalen Entertainment hervorbringen – sei es aufgrund der Werbung, diverser politischer Diskussionen Marke ‚Killerspiele‘ oder Bekannten, die selber zocken. Für all das stand (und steht zum Teil immer noch) World of Warcraft. Kaum ein anderes Game wurde Teil von so zahlreichen Studien und Debatten, hat dermaßen polarisiert und zumindest damals Fans wie Kritiker in unüberwindbare Lager gepfercht.

  • soundtracks,  video games

    To the Moon

    2011, als die ersten Indie-Games aus dem Schattendasein traten und anfingen, den großen Produktionen Konkurrenz zu machen, war auch ein kleines Ein-Mann-Projekt namens To the Moon unter ihnen. Programmiert wurde das Spiel von Kan Gao, der dafür den RPG-Maker nutzte, weshalb der Look gerade Fans früher japanischer Rollenspiele begeistern dürfte. Ich selber habe das Spiel tatsächlich nur gespielt, weil es mir als Geschenk in die Bibliothek gespült wurde – danke dafür, Jacko!

  • soundtracks,  video games

    TimeSplitters

    Time travel as a plot device is now more outdated than a gay-joke and has already been implemented in various games. In fact, the idea is so old-fashioned that it was the core aspect of the Playmobil licensed game Hype: The Time Quest. The only thing that saves TimeSplitters is the fact that it was released in 2000 and therefore has the mercy of early development. According to the meta reviews, the console-exclusive game is supposed to have implemented the time-jumping theme in an exciting and entertaining way - 'supposed' because it was on console, thus I haven't played it ... you know the drill.

  • soundtracks,  video games

    Empire Earth

    Empire Earth ist, was dabei herauskommt, wenn sich eine Gruppe Age-of-Empires-Fans zusammentut und sagt: "Das können wir auch, aber größer und in 3-D!" Spoiler-Alarm: sie konnten es nicht. Während man dem geistigen Vorbild heute noch eine Art Charme zugestehen kann, befällt Empire Earth das gleiche Schicksal wie den meisten alten Games, die den Sprung in die nächste Dimension gewagt haben – es ist einfach potthässlich. Als ich es damals gespielt habe, hat mich das weniger gestört, aber wenn’s nur das wäre! Im Spiel von 2001 führt ihr, ähnlich wie in der Civilziation-Reihe, euer Volk von der Steinzeit bis in die Zukunft.