-
Top 20 High Fantasy-Scores
What do conspiracy theories, the crayon paintings on your parents' walls and the world of Parisian fashion have in common? That's right, they all stem from the imagination, the creative thought, the fantastic. Accordingly, with a lot of goodwill, pretty much every work of fiction can be attributed to the fantasy genre. A “Top Fantasy List” would therefore either have to be very long or would leave out many great scores!
-
Majesty: The Fantasy Kingdom Sim
Heute gibt es wieder eine kurze Review. Das liegt zum einen daran, dass ich Majesty: The Fantasy Kingdom Sim nie gespielt habe und nur den Nachfolger von 2009 ‚plötzlich auf der Festplatte‘ hatte. „Wie der war?“, fragt ihr mich? Lustig glaube ich. Keine Ahnung! Ist viel zu lange her.
-
Balatro
When a game wins three awards at the Game Awards - Best Indie Game, Best Debut Indie Game and Best Mobile Game - it's rarely for no reason. Given that I didn't have a game for my smartphone at the time and the 2024 Steam hit was also released for android last September, I wanted to see if there was anything to the praise. What can I say? There is.
-
Top 100 Video game tracks 3
A year has passed and we have successfully reached the 250 review mark on this site. To celebrate this in style, I'm sending the Top 100 video game tracks into its third round. In terms of rules, everything remains the same. Meaning:
-
Kena: Bridge of Spirits
Sucht man im Internet nach dem Wort „knuffig“, bekommt man ein paar Definitionen vor den Latz geknallt: „Niedlich, putzig, liebenswert“, sagt der Duden, die Seite dwds ergänzt, „durch äußerliche Merkmale oder sein Verhalten Sympathie, den Wunsch nach liebevoller Zuwendung auslösend“. Und selbst gutefrage – immer ein Garant für gute Fragen und nicht minder gute Antworten – hat einen eigenen Thread. Dort schreibt Danielconnor Folgendes: „Was bedeutet "knuffig"? Wurde schon öfters von mädels [sic] so tituliert.“ Darauf antwortet emily2001 berechtigt genervt: „seufz! Die Bedeutung kann man sich ergoogeln.... Also: knuffig bedeutet: niedlich, putzig, goldig, herzallerliebst, süß, knuddelig“. Und firstanswer wirft noch hinterher: „als Junge nicht gerade das Kompliment, dass man von…
-
Far: Lone Sails
Auch wenn ich dazu keine Bestätigung finden konnte, gehe ich davon aus, dass der Titel Far: Lone Sails ein cleveres Wortspiel mit dem englischen Ausdruck ‚forlorn‘ darstellen soll, der so viel bedeutet wie ‚verlassen‘, ‚aussichtslos‘ oder ‚verzweifelt‘. Denn das ist der Spirit, der uns aus den Trailern zu diesem Sidescroll-Exploration-Adventure entgegenspringt. Das Spielprinzip wirkt hierbei recht simpel: Wir bewegen uns von links nach rechts – so weit, so Mario. Hierbei steuern wir eine kleine Person an Bord eines futuristischen Fahrzeugs, das mit Segeln und Motor ausgestattet durch die Postapokalypse juckelt. Unsere Aufgabe ist allerlei Puzzle und Probleme zu lösen, die der Betrieb der Maschine so mit sich bringt und irgendein…
-
Tomb Raider [1996]
‚Revolutionär‘, ‚wegweisend‘ und ‚das Actionspiel des Jahres‘ – das alles sind Beschreibungen, mit denen die Fachpresse um sich warf, als das allererste Tomb Raider 1996 in die Läden kam. Damals noch für Sega Saturn, MS-DOS und PlayStation entwickelt, war es eines der ersten 3-D-Spiele und sah für damalige Verhältnisse fantastisch aus. Doch nicht nur wegen seiner Grafik, sondern der Kombination aus optimierter Steuerung und dem Mix aus Action und Knobeln gilt Tomb Raider bis heute als eines der besten Spiele aller Zeiten.
-
Inscryption
We wake up in a dark room. The only thing we see is a wooden table. It virtually smells of mustiness, of stale air. We look around: Nothing. Black. We hear an ominous humming, almost a cracking sound. Two white dots suddenly emerge from the darkness opposite us - eyes. The spectacle doesn't help with the uneasy feeling that has been haunting us the whole time. With a creak, the eyes start talking to us and turn into two orange spirals. The whole thing seems like an interrogation, but only the eyes speak. A weathered, bony hand appears in the cone of light - and then we play cards.
-
Top 100 Video game tracks 2
When I created my first Top 100 videogame tracks almost four years ago, I thought on the one hand that I had put my magnum opus into the world. On the other hand, I was very sure that I would certainly not bother a second time, let alone a third. Almost four years later, I'm about to write my 200th review and feel the need to celebrate in style. And because not only have a bunch of new soundtracks reached the world's auditory canals in the meantime, but I've also been able to catch up on many 'old favorites', the stars seem to have aligned for a second list.
-
Hextech Mayhem – A League of Legends Story
Im Trailer zu Hextech Mayhem wird groß mit dem Slogan ‚Make Musical Mayhem!‘ geworben, also ‚Mach musikalisches Durcheinander!‘ Verwundern tut dies nicht, schließlich handelt es sich bei dem Ableger aus dem League of Legends-Universum um ein Rhythmus-Spiel. Wir steuern den aus dem MOBA bekannten pelzigen Yordle Ziggs, der seiner bombigen Zerstörungswut in diesem Autoscroller freien Lauf lässt.