• Game Review,  MaybeGames

    Darksiders III

    Mit Darksiders III konnte ich kürzlich ein Spiel von meiner Bucketliste streichen, auf das ich mich bei der Ankündigung sehr gefreut hatte, um dann relativ schnell enthypet zu werden. Kampfsystem eher wie Dark Souls, keine Open World wie bei Teil 2 und eine mäßig sympathische Protagonistin waren alles Indikatoren, warum ich mit diesem Spiel weniger Spaß haben würde. Warum mir Darksiders III trotzdem ein paar schöne Stunden bescheren konnte und was das Fehlen von liebgewonnenen Features damit zu tun hatte, erzähle ich jetzt.

  • Game Review,  MaybeGames

    Psychonauts

    Heute nehme ich mir ein Spiel vor, zu dem ich ursprünglich keine Review schreiben wollte. Wie so viele Gamer habe natürlich auch ich einen stetig wachsenden Pile of Shame in digitaler Form. Ich versuche, mir zwar langsam auszureden, dass ich irgendwann doch mal die konsolenexklusiven God of Wars und Uncharteds dieser Welt nachholen werde, aber bisher wird die Zahl der Must-Plays nicht weniger. Damit ich aber nicht zum dreizigsten [sic] Mal meinen Größenwahn in Minecraft auslebe oder mir in Overwatch meine E-Sport-Ambitionen zerbröseln lasse, trage ich im Moment vermehrt kleinere Brocken des Spieleberges ab.

  • soundtracks,  video games

    Indigo Prophecy

    Ich stelle mal die gewagte These auf, dass lineare Spiele mit einer hohen Scriptdichte eine packendere Geschichte erzählen können als Open-World-Games – sofern es denn gut gemacht ist. „Aber Mattis, was ist mit The Witcher 3: Wild Hunt?“ Da geht es doch vorrangig um die Spielwelt. Klar, wir laufen Ciri hinterher und erleben ein wunderbares Abenteuer mit Geralt, aber wir rutschen nie gespannt an den Rand des Stuhls möchte ich meinen. „Was ist mit Journey?“ Habe ich nicht gespielt, aber da schreiben wir unsere Geschichte ja selber. Wer also nichts zu erzählen hat oder nicht auf diese Form des Storytellings steht, guckt in die Röhre. „Schön und gut, aber warum…

  • Game Review,  MaybeGames

    Dark Messiah of Might and Magic

    Von kaum einem anderen Game habe ich so viel geschwärmt wie von Dark Messiah of Might and Magic. Rückblickend betrachtet vielleicht etwas zu viel? Es ist ein gutes Spiel, keine Frage, aber verdient es meine Lobhudeleien? Ich versuche mich an einem neutraleren Rückblick, heute, 13 Jahre nach dem ursprünglichen Release. Um nicht repetitiv zu werden, verlinke ich unten mal die Folge WohnGameinschaft, einem Uniprojekt, in dem wir versucht haben, dummdreist GameTwo zu kopieren – oder, um es korrekter auszudrücken, uns davon haben inspirieren lassen. In der Folge erzähle ich vom Singleplayer und der Story des Spiels - und lasse dafür sogar die Hüllen fallen! Also wenn das nicht Teaser genug…

  • Game Review,  MaybeGames

    A Plague Tale: Innocence

    Jetzt kommt ein Spiel, das mich überrascht hat. Und das, obwohl ich eigentlich nur Gutes darüber hörte. Grund? Ich hatte gerade das mäßige Vampyr durchgespielt und nicht gerade der Prämisse eines weiteren Action-Adventures entgegengefiebert, bei der es wieder ums Beißen geht - scheinbar sammelt der Publisher Focus Home Interactive gerade Spiele zu dem Thema. Aber was Asobo Studio da hingelegt hat, verdient echt eine Menge Respekt. Und weil ich das Spiel so gut finde, wird diese Review etwas ausführlicher, kleinteiliger und vor allem kritischer. Denn gerade bei guter Arbeit liegt der Teufel ja im Detail. Warnung vorweg: Es könnte etwas gespoilt werden.

  • Game Review,  MaybeGames

    Vampyr

    Endlich, endlich, endlich sind sie wieder im Kommen: Vampir-Spiele. Wie ein leergelaufener Spielspaß-Sauger warte ich seit Jahren auf ein gutes Game, das sich den düsteren Nachtschwärmern widmet. Klar, aus dem Fantasy-Kosmos sind sie nicht wegzudenken und waren auch nie unterrepräsentiert, aber gute Rollenspiele à la Vampires: The Masquerade - Bloodlines sind Mangelware. Stichwort Vampires: Da steht ja der neuste Teil wie ein Silberstreif am Gaming-Horizont und scheint die Erwartungen erfüllen zu können, die man an den Nachfolger des Kritikerlieblings stellen darf. Tatsächlich wollte ich mir in Vorbereitung auf das neuste Werk das Original von 2004 nachholen, das mir damals mit meinen zarten 12 Jahren nicht zugänglich war. Wollte, wohl gemerkt,…

  • Game Review,  MaybeGames

    Prince of Persia

    Kommt, setzt euch zu mir. Ich möchte euch eine Geschichte erzählen. Eine Geschichte über einen jungen Mann aus einem fernen Land. Der Mann ist kein gewöhnlicher Reisender, aber auch kein Prinz, wie man glauben könnte. Er ist sportlich und gut aussehend, kann kämpfen und klettern. Außerdem ist er humorvoll und besitzt eine Stimme, die man nicht so schnell vergisst. Dieser Prinz trifft auf seiner Reise auf eine Gruppe Männer, die eine Frau verfolgen. Auch diese Frau ist keine gewöhnliche Dame in Nöten, sondern eine Prinzessin, und die Männer, die ihr folgen, die Wächter ihres Vaters, des Königs. Auch die Prinzessin ist wunderschön, sportlich und schlagfähig. Doch nutzt sie keine Waffen.…

  • Game Review,  MaybeGames

    Overlord

    Ich weiß noch, wie ich damals diese Review geschrieben habe und sie mit dem Satz begann: "2007 war ein gutes Jahr: Michael Schumacher kehrte zu Ferrari zurück." Aus heutiger Sicht etwas zynisch - und dabei interessiere ich mich nicht mal für Formel 1. Aber das Ganze liegt ja auch schon wieder ein paar Jahre zurück. Und damit auch zurück zur Materie: 2007 war wirklich ein gutes Jahr. Neben Mass Effect 1 erschien nämlich auch Overlord von der Spieleschmiede Codemasters, die zu dem Zeitpunkt Spiele wie Colin McRae, The Lord of the Rings Online oder Worms 4 zu verantworten hatten. Logisch also der Schritt, ein Action-Adventure über einen grausamen Herrscher in…