• Scores,  Top lists,  Uncategorized

    Top 20 High Fantasy-Scores

    What do conspiracy theories, the crayon paintings on your parents' walls and the world of Parisian fashion have in common? That's right, they all stem from the imagination, the creative thought, the fantastic. Accordingly, with a lot of goodwill, pretty much every work of fiction can be attributed to the fantasy genre. A “Top Fantasy List” would therefore either have to be very long or would leave out many great scores!

  • soundtracks,  video games

    Anthem

    Es gab eine Zeit in der Videospielgeschichte, in der man bedenkenlos Spiele des kanadischen Entwicklerstudios BioWare kaufen konnte. Die Rollenspielveteranen hatten mit Baldur’s Gate, Neverwinter Nights, Star Wars: Knights of the Old Republic, Dragon Age: Origins und nicht zuletzt Mass Effect bis Anfang der 2010er-Jahre bewiesen, dass sie Qualität abliefern.

  • Game Review,  MaybeGames

    Outer Wilds

    Dunkelheit – Nichts. Nur eine Einblendung mit der Aufschrift „Erwachen“. Wir drücken den Knopf und unser Avatar öffnet die Augen. Über uns nur die Dunkelheit des Weltalls, das Leuchten ferner Sterne und Planeten. Vor uns ein Lagerfeuer und eine fremde Gestalt. Und dazu: Gitarrenmusik. Das ist der Einstieg in Outer Wilds, der wenig verspricht und die Stimmung des Spiels gleichsam direkt so gekonnt in Szene setzt.

  • soundtracks,  video games

    Assassin’s Creed: Brotherhood

    2010 erschien mit Assassin's Creed Brotherhood das erste ‚Spin-Off‘ der Serie. Das drehte sich um Ezio Auditore da Ferenze, den gereiften Protagonisten von Assassin’s Creed II und seinen Kampf gegen die korrupte Borgia-Familie. Anders als beim Hauptspiel war Ezio aber nicht länger allein unterwegs, sondern baute sich – der Name verrät es bereits – eine Assassinen-Bruderschaft auf. Diesen Storystrang unterfütterte Brotherhood mit einer – Ende der 2000er neuartigen – Spielmechanik.

  • soundtracks,  video games

    Watch Dogs 2

    „Die meisten Menschen benutzen ihre Jugend, um ihr Alter zu ruinieren.“ Jean de La Bruyère, 17. Jahrhundert Dieses Urteil hätte der alte Philosoph und Moralist de La Bruyère vermutlich auch über die Protagonist*innen von Watch Dogs 2 gefällt, sofern er das Konzept von Hacking oder Elektrizität als solches verstanden hätte. Denn im 2016 erschienenen Nachfolger von Ubisofts Open-World-Abenteuer verkörpern wir nicht mehr Protagonist Aiden Pearce, der in einem Rachefeldzug durch das fiktive und supervernetzte Chicago allerhand Cyberverbrechen begeht, um die Mörder seiner Frau zu finden.

  • soundtracks,  video games

    Far Cry Instincts

    Hoppla, da ist mir altem Komplettisten doch tatsächlich direkt ein Spiel der Far Cry-Reihe entgangen, als ich vom ersten zum zweiten Teil gesprungen bin. Es geht um Far Cry Instincts, die Xbox-Version vom ersten Insel-Far Cry. Denn das war zu Hardware-hungrig, als dass es mit seinen offenen Karten auf den Konsolen hätte laufen können. Entsprechend wurde das originale Spiel von Ubisoft Montreal umgemodelt und linearer gemacht, ein wenig wie jeder Spielleiter es irgendwann bei seinen Pen & Paper-Abenteuern tut, damit die Spieler*innen endlich mal vorankommen. Die geplanten PS2- und GameCube-Versionen wurden dagegen gestrichen.

  • soundtracks,  video games

    Sacred 3

    If you've been going to the same Italian restaurant for years and enjoy eating funghi there, you're bound to be surprised when at some point they say: 'Sorry, we don't have funghi any more. We no longer have pizza in general, nobody wants to eat it anyway. But we can offer you a really great salad! And the salad turns out to be not so great.

  • soundtracks,  video games

    Sacred 2: Fallen Angel

    To understand my fascination with this game, you have to go back in time: For me, there was no internet, no oversupply of games. My only way of getting information from the world of video games was through video game magazines such as GameStar - we even had a subscription. Of course, the best way to play games together was via couch co-op or LAN parties. So any game that you could play together was a highlight.

  • soundtracks,  video games

    Grand Theft Auto 2

    Aus Eins mach Zwei, aus Sieben mach Elf. So lässt sich, zumindest auf der akustischen Ebene die Entwicklung vom ersten Grand Theft Auto zum Nachfolger beschreiben. Spieltechnisch hat sich nämlich recht wenig getan: Nach wie vor laufen und fahren wir aus der Top-Down-Perspektive durch das kreativ benannte Anywhere City, erledigen Aufträge und hinterlassen eine amtliche Spur aus toten Passanten, Kriminellen und Gesetzeshütern. Begleitet wird das Geschehen durch die elf unterschiedlichen Radiosender, die von Funk über Techno bis zu Gospel reichen. Ursprünglich sollten es sogar mal zwölf sein, allerdings wurde dem GTA-Wiki zufolge der Progressive Rock Sender Ridiculous FM vor Release gestrichen.

  • soundtracks,  video games

    The Elder Scrolls V: Skyrim

    Schon mal kleine Warnung vorweg: Das hier wird eine längere Kiste. Nicht nur, weil Skyrim als fünfter und aktuell letzter Teil der Elder Scrolls-Hauptreihe wohl das bekannteste Rollenspiel der jüngeren Vergangenheit darstellt. Erfolge wie das fantastische The Witcher 3 oder das nicht minder großartige Baldur’s Gate 3 verdrängen zwar langsam das mittlerweile 13 Jahre alte Spiel von seinem Chefsessel, aber mit seinen ständigen Re-Releases sorgt Publisher Bethesda dafür, dass der Ausflug nach Himmelsrand nicht ganz so schnell in Vergessenheit gerät.