-
SpellForce 3
When SpellForce 3 was released in 2017, I didn't know what to make of it. At first, I was really looking forward to it, because SpellForce. Eleven years after its predecessor (not counting the addons), the series was finally getting revitalized !Then came the worry that it wouldn't be as good as the great second or even the very good first games. On the other hand, it could only be better than the disastrous cash-grab expansions Faith in Destiny and Demons of the Past.
-
Sanctum
If, like me, you've never heard of this first-person tower defense shooter released in 2011, then according to Metacritic you've hardly missed anything. A futuristic Orcs Must Die! without its charm and instead with mediocre graphics and generic enemies? Well, color me surprised! The responsible Coffee Stain Studios may have been on the road to success with popular games such as Goat Simulator or Satifactory, but Sanctum failed to make the breakthrough.
-
Anthem
Es gab eine Zeit in der Videospielgeschichte, in der man bedenkenlos Spiele des kanadischen Entwicklerstudios BioWare kaufen konnte. Die Rollenspielveteranen hatten mit Baldur’s Gate, Neverwinter Nights, Star Wars: Knights of the Old Republic, Dragon Age: Origins und nicht zuletzt Mass Effect bis Anfang der 2010er-Jahre bewiesen, dass sie Qualität abliefern.
-
Sacred 3
If you've been going to the same Italian restaurant for years and enjoy eating funghi there, you're bound to be surprised when at some point they say: 'Sorry, we don't have funghi any more. We no longer have pizza in general, nobody wants to eat it anyway. But we can offer you a really great salad! And the salad turns out to be not so great.
-
Neverwinter Nights
Four and a half years ago, I wrote my 22nd of a total of 334 reviews on this site - including add-ons - with Neverwinter Nights 2. A lot has happened since then. Back then, I noted that if I were asked to recommend a good, classic role-playing game, I would probably suggest Neverwinter Nights 2. Good game, no doubt - but nowadays the choice would probably be Baldur’s Gate 3, the genre's prime example of fun pen & paper on PC, released in 2023.
-
Sacred 2: Fallen Angel
To understand my fascination with this game, you have to go back in time: For me, there was no internet, no oversupply of games. My only way of getting information from the world of video games was through video game magazines such as GameStar - we even had a subscription. Of course, the best way to play games together was via couch co-op or LAN parties. So any game that you could play together was a highlight.
-
It Takes Two
It Takes Two ist die spielgewordene Eheberatung. Denn als die Eltern May und Cody ihrer Tochter Rose von der geplanten Scheidung erzählen, kommt alles etwas anders als geplant. Ein magisches Buch, genannt ‚Dr. Hakim’s Book of Love‘, verwandelt das verflossene Paar in Spielzeugfiguren. Nun müssen sie als Team versuchen, den Bann zu brechen und zurück in ihre Körper zu gelangen; eine Reise mit viel Potenzial für Versöhnung und nicht minder viel Unterhaltung. It Takes Two ist nämlich ein sehr gutes Spiel.
-
Borderlands
Als ich vor gut viereinhalb Jahren die Review zu Borderlands 2 schrieb, da tat ich dies zum einen, weil der Soundtrack stellenweise ganz gut gefetzt hat und ich euch etwas bieten wollte (das tue ich heute übrigens immer noch, nur anders). Hauptsächlich war meine Motivation jedoch, dass ich ein Spiel benötigte, dass mit dem Buchstaben B beginnt. Eine b-scheuerte Entscheidung, die sich bei Spielen wie Neverwinter Nights 2 und The Walking Dead: Season 3 - A New Frontier wiederholen sollte.
-
Gangs of Sherwood
Scheinbar ist es gerade in Mode, Literaturfiguren aus ihren gewohnten Geschichtsbüchern zu reißen und in neue Settings zu pressen. So geschehen zuletzt im Soulslike Lies of Pi, in dem es Marionettenjungen und Olaf Scholz Gesichtsdouble Pinocchio aus der gewohnten Kindergeschichte in eine horrorartige Steampunk-Dystopie verschlägt.
-
Overwatch 2
Fast ein Jahr ist es her, dass Blizzard mit Overwatch 2 die Evolution des fantastischen Heroeshooters von 2016 veröffentlicht hat. Evolution, weil’s im Grunde Overwatch mit ein paar spieltechnischen Anpassungen wie der Reduktion auf 5vs5–Matches oder überarbeitete Heldendesigns war. Was ich in meiner dazugehörigen Review als passionierter Fan damals noch euphorisch als vielversprechendes Fundament bezeichnete, ist mittlerweile zu einem porösen Mauerwerk degeneriert, dem die Spielerschaft unterm Arsch wegbricht – mich eingeschlossen.