-
Absolver
Five years before developer studio Sloclap made strategic story sparring socially acceptable with Sifu, they dipped their martial arts toe into the pond of Dark Souls-style gameplay with Absolver. However, as is usually the case with first-party games, the game was only granted a rating just above average. A fate that user HarperNguyen aptly predicted in the YouTube video on the various combat techniques with the words "This game is gonna be painfully underrated".
-
Hollow Knight
Für kaum ein Genre wie für Indie-Spiele ist es so schwer, erfolgreich zu sein. Während große Marken mit dickem Budget die Fallhöhe eines Fehlschlags im Normalfall durch Marketing und ihre Stammklientel reduzieren können, fangen viele kleine Entwicklerstudios für gewöhnlich bei null an – so auch Team Cherry, die Entwickler vom 2017er Metroidvania Hollow Knight. Denn die haben genau ein Game auf ihre Releaseliste und nur den Nachfolger, Hollow Knight: Silksong, in der Pipeline.
-
Sanctum
If, like me, you've never heard of this first-person tower defense shooter released in 2011, then according to Metacritic you've hardly missed anything. A futuristic Orcs Must Die! without its charm and instead with mediocre graphics and generic enemies? Well, color me surprised! The responsible Coffee Stain Studios may have been on the road to success with popular games such as Goat Simulator or Satifactory, but Sanctum failed to make the breakthrough.
-
Plants vs. Zombies 2: It’s About Time
What do you do as an indie development studio when you have successfully released several little gems into the world that have almost achieved cult status and have a loyal fanbase around them? That's right, you get acquired by big publishers and produce sequels non-stop so that the money printing machine never rests. That the games and their mechanics cannot be spun on forever without becoming redundant is irrelevant.
-
Pillars of Eternity
Pillars of Eternity is one of those games, that propably not many people know about, despite it being a work of passion by Obsidian Entertainment, who brought us games such as Star Wars: Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, Neverwinter Nights 2 and The Outer Worlds. Of course, if it deserves metacritic score of 89 / 8.4, I cannot say, for I haven't played it either.
-
Virtua Tennis 2
Infos Gamerip Erscheinungsdatum: 2001 Art: Gamerip Komponist(en): Chiho Kobayashi Trackzahl: 17 Wertung ★★★★★ Ich glaub‘, ich spin Obwohl ich es nicht gespielt habe, hat mich Virtua Tennis 2 enttäuscht. Denn der Nachfolger vom 1999 erschienenen Virtua Tennis (bzw. Power Smash in Japan und Tennis 2K2 in Nordamerika) bietet zwar neben der Slice-Ability – also einem Schlag mit Rückwärtsdrall – und nun auch Sportlerinnen keinen Modus mit zwei Bällen! Dabei verspricht die Zwei im Titel doch genau das, oder bin nur ich das? Spaß beiseite, die Tennis-Simulation von 2001 ist wohl im besten Sinne eine Fortsetzung alter Tugenden, was sich leider nicht auf den Soundtrack übertragen lässt. Dieser ist nur als…
-
Untitled Goose Game
Ich bin mir relativ sicher, dass so gut wie jeder Gamer schon von diesem Spiel gehört hat. Schließlich gewann es nach seinem Release in 2019 den BAFTA (British Academy Games Award for Family) und landete als Empfehlung in diversen Indie-Games-Listen. Da ich mich erst jetzt dazu durchringen konnte, selbst Hand anzulegen, kommt meine Review vermutlich deutlich zu spät. Trotzdem dachte ich mir: Gespielt wird reviewt. Schön für mich und lesefaule Besucher dieses Artikels, dass ich gar nicht viel erzählen muss, denn das Spielprinzip ist so simpel wie unterhaltsam. Im namenlosen Gansspiel spielen wir – wenig überraschend – eine Gans. Eine Gans, die nichts anderes im Sinn hat, als den Bewohnern…
-
Crash Bandicoot N. Sane Trilogy
Bevor ich mit dieser Review beginne, muss ich ein Geständnis ablegen. Es wird viele von euch überraschen, vielleicht sogar die Geschichtsschreibung ändern, aber für diesen Text ist es unerlässlich, dass ich diese grausame Wahrheit ausspreche: Ich, Mattis May, Gottgamer und Videospielalmanach mit hervorragendem Musikgeschmack, habe nie eine (stationäre) Konsole besessen. Da, es ist raus. Die dreckige Wahrheit. Ich gehöre zur PC-Masterrace. Aber mit nur einem Fernseher im Haus, auf dem in steten Wechsel Navy CIS, CSI, McLeods Töchter, Für alle Fälle Amy, Eine himmlische Familie, Tatort und, wenn mein Bruder und ich die Fernbedienung in die Hand bekamen, diverse Star-Trek-Iterationen liefen, war einfach kein Platz für Playstation und Konso…rten. Deshalb…
-
World of Goo
World of Goo is one of those rare games whose concept is as simple as it is ingenious. The aim is to transport a pile of slime balls, the eponymous goo balls, from tube A to tube B using bridges and crossbars. The trick is that the little Goos are also our building material. If we use too many to stabilize the constantly wobbling construct, we won't have enough to complete the level. If, on the other hand, we are too sparing, our construction will collapse if the load is too high. It is therefore important to build cleverly and with foresight so that the cute, squeaky, googly-eyed balls do not fall into the countless chasms.
-
Plague Inc.
Das wird wieder mal eine kurze Review, da ich nicht viel zum Plague-Inc-Soundtrack sagen kann. Der passt nämlich auf eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, was wohl der Tatsache geschuldet sein dürfte, dass das Spiel ursprünglich als Handy-App erschienen ist. Es geht darum, mit einem Virus die Menschheit auszulöschen, was dank Grönland recht knifflig werden kann. Entsprechend übersichtlich gestaltet sich die Trackliste: gerade einmal neun Songs haben sich die Komponisten und Entwickler Joshua Kaplan und Marius Masalar aus ihren Gehirnwindungen gezogen.