-
DOOM Eternal
„Fans greifen zu, alle anderen spielen Probe.“ Bei wohl keinem Spiel, das ich hier oder sonst wo mal gereviewt habe, ist dieses Fazit treffender als bei der DOOM-Reihe – zumindest bei den Neuauflagen. Genauso wie Leute beim Fernsehen durch das Beobachten von Viel-zu-schnell-im-Kreis-fahrenden-Autos unterhalten werden können, schafft es auch id Softwares 2016er-Ballerbude DOOM mit stupidem Dämonenzerbretzeln Spaß zu machen. Wer also mit dem ersten Teil des Reboots seine Freude hatte, wird von DOOM Eternal nicht enttäuscht werden. Allen anderen wird sich die Frage aufdrängen, ob die Killerspieldebatte vielleicht doch gerechtfertigt war.
-
Top 10 Sci-Fi scores
Space. The final frontier. Or the earth in the not-so-distant future. Or even a long time ago in a galaxy far, far away. Science fiction is big and beautiful. It explores places we will never reach, times full of unimaginable wonders and dangers; and is therefore a perfect breeding ground for unique games, franchises and their soundtracks. I would like to pay tribute to these today in my Top 10 Sci-Fi Scores. To do this, I have looked at videogames and franchises which are set somewhere in the possible future or take place in alternative universes.
-
Sniper: Ghost Warrior Contracts
Die Gameslibrary des Mannes ist der Schuhschrank der Frau: So viel Auswahl und doch nichts Richtiges dabei. Mit diesem Klischee möchte ich meine Review zu Sniper: Ghost Warrior Contracts beginnen. Kein guter Anfang, möchte man meinen, passt es doch ganz gut zu diesem Spiel, das ich mir in einem Anflug von Splinter-Cell-Nostalgie im Sale geschnappt habe und nach gut 15 Stunden jetzt wieder weglegen kann – und was haben mich diese 15 Stunden Nerven gekostet. Nicht im gewünschten Am-Rand-des-Stuhls-sitzen-und-hoffen-das-alles-klappt-Sinne, sondern eher Richtung Wann-ist-es-endlich-vorbei?
-
Team Fortress 2
When Valve, the creators of the Half-Life series, released the inconspicuous Orange Box with the three titles Half-Life 2: Episode 2, Portal and Team Fortress 2 in 2007, it was assumed that the latter two games would only be decorative accessories. Looking back on these milestones in video game history today, 13 years later, the second episode of the shooter series about Gordon Freeman pales into insignificance by contrast and one thinks back wistfully to the story of the murderous artificial intelligence GLaDOS and the countless skirmishes between the RED and BLU teams. As you can see from the title of this review, today I want to talk about the music in Team Fortress 2.
-
Overwatch
2015 überraschte Blizzard die Gamingwelt: damals bestand die Überraschung daraus, dass es sich bei dem Spiel um eine neue IP handelte; heute wäre man wohl überrascht, weil das Spiel tatsächlich gut und vor allem ohne gravierende Mängel erschien. Das Ganze nennt sich Overwatch und ist ein futuristischer Hero-Shooter, komplett mit Cyborg-Ninjas, Space-Affen und Raketen-Mechs. Dabei zeigten die Entwickler lange vor Battle Royale Platzhirsch Fortnite, dass Multiplayer-Shooter auch im knallbunten Cartoonlook funktionieren und darüber hinaus eine coole Lore haben können.
-
Dark Messiah of Might and Magic
Von kaum einem anderen Game habe ich so viel geschwärmt wie von Dark Messiah of Might and Magic. Rückblickend betrachtet vielleicht etwas zu viel? Es ist ein gutes Spiel, keine Frage, aber verdient es meine Lobhudeleien? Ich versuche mich an einem neutraleren Rückblick, heute, 13 Jahre nach dem ursprünglichen Release. Um nicht repetitiv zu werden, verlinke ich unten mal die Folge WohnGameinschaft, einem Uniprojekt, in dem wir versucht haben, dummdreist GameTwo zu kopieren – oder, um es korrekter auszudrücken, uns davon haben inspirieren lassen. In der Folge erzähle ich vom Singleplayer und der Story des Spiels - und lasse dafür sogar die Hüllen fallen! Also wenn das nicht Teaser genug…
-
Star Wars: Republic Commando
Ein Männerchor, dann wird ein Marsch getrommelt. Wieder setzt der Chor an, gesungen wird in einer unbekannten Sprache. Es ist Mandalorianisch. Die Worte beschwören Bruderschaft. Das sind die ersten Eindrücke, die man beim Starten von Republic Commando bekommt. Ein großartiges Spiel, das man heute noch Shooter-hungrigen Star Wars Fans empfehlen kann – auch, weil es kaum Alternativen für das Franchise gibt. Wir sind ein Klonsoldat im Auftrag der Galaktische Republik unterwegs. Wir werden aber nicht einfach in das Spiel reingeworfen, wir erleben, wie unser Charakter in der Aufzuchtstation auf Kamino hochgezüchtet wird. Wie er und seine Brüder studieren, lernen zu kämpfen, und schließlich zur ersten Schlacht von Episode 2 nach…