• soundtracks,  video games

    Rome: Total War

    „Kein Weg ist lang mit einem guten Freund als Begleiter“, so sagt der Volksmund. Der Volksmund sagt auch, dass alle Wege nach Rom führen. Daraus kann man nun schließen, dass man unweigerlich irgendwann in Rom ankommt, und dass es mit einem Freund im Schlepptau sogar noch schneller geht. Man kann aber auch denken, dass der Autor wieder einmal Socken geraucht und auf der Suche nach einem ansprechenden Einstieg Sprichworte gegoogelt hat, bis er irgendetwas fand, das er ansatzweise zu einer kohärenten Einleitung verweben konnte.

  • soundtracks,  video games

    Neverwinter Nights 2

    Wenn mich mal jemand fragen sollte, ob ich ein gutes, klassisches Rollenspiel empfehlen könnte – was zwar keiner tut, aber einfach mal gesetzt dem Fall, dass – wäre meine direkte Antwort wohl „Neverwinter Nights 2“. Denn kaum ein anderes Game, was ich gespielt habe, schreit einem so direkt Dungeons & Dragons ins Gesicht. Von der klassischen Heldenreise über die Party mit unterschiedlichen Charakteren, Klassen und Völkern bis hin zum pausierbaren Kampfsystem und der Fantasy-Welt bietet das Werk der Story-Veteranen von Obsidian Entertainment (Fallout: New Vegas, Star Wars: Knights of the Old Republic 2, Pillars of Eternity, uvm.) genau das, was Pen and Paper am PC bedeutet.

  • soundtracks,  video games

    Kingdoms of Amalur: Reckoning

    Wieder einmal eine Review der Kategorie "Nicht gespielt". Tatsächlich kenne ich Kingdoms of Amalur: Reckoning auch nur, weil wir es in einer Ausgabe unseres Gaming-Formats „WohnGameinschaft“ gefeatured hatten – für alle, die sich für das Spiel interessieren, verlinke ich die Folge unten. Deshalb kann ich leider nichts zum Gameplay oder gar zur Story sagen, sondern beschränke mich auf die Musik von Grant Kirkhope.

  • soundtracks,  video games

    Sid Meier’s Civilization VI

    Nachdem ich nun mehrere Stunden damit verbracht habe, mir Videos auf YouTube anzuschauen, in denen die finale Staffel von Game of Thrones zerrissen wurde, was meinen Hass auf dieses unwürdige Ende nur noch weiter gesteigert hat, möchte ich mich nun etwas Erfreulichem widmen: Sid Meier's Civilization VI. Ich spreche an dieser Stelle mal nicht übers Gameplay, denn das Spiel verdient eine eigene Review, die ich bei Zeiten mal liefern werde. Mir geht's hier vor allem um den Soundtrack.

  • Game Review,  MaybeGames

    Command & Conquer 3: Kane's Wrath

    Ich komme aus einer Zeit (Achtung, Opa erzählt wieder vom Krieg), als (Strategie-)Spiele noch Addons bekommen haben. Ein Addon? So etwas wie neuer Content, nur als Erweiterung separat verkauft? Inhalt, der dann vollständig auf der DVD lag und nach der Installation nicht erst freigeschaltet werden musste und teils sogar alleine lauffähig war? Crazy Shit. Ach ja, was waren das noch für Zeiten, damals in der Prä-Games-as-a-Service-Ära. Aber man muss ja mit der Zeit gehen. Damals jedenfalls waren meine Erwartungen an eine Strategiespiel-Addon zum einen neuer Inhalt, also neue Kampagnen, Einheiten, Gebäude und vielleicht sogar ein/zwei neue Fraktionen. Zum anderen natürlich technische Verbesserungen, z. B. bei der Spielmechanik und der Grafik,…