-
The Elder Scrolls Online
Wer über die Musik der Elder Scrolls-Reihe spricht, kommt um den Namen Jeremy Soule zwangsläufig nicht herum. Dessen Musik, der wir seit The Elder Scrolls III: Morrowind in bisher jedem Teil lauschen durften, ist untrennbar mit der Serie verbunden und gehört zum Besten, was das Genre der westlichen Rollenspielwelt zu bieten hat. Umso tragischer, dass er aller Voraussicht nach nicht mehr beim sechsten Teil (wann auch immer der erscheinen soll) dabei sein wird. Dies hängt wahrscheinlich mit den Vorwürfen sexueller Übergriffe auf Kolleginnen zusammen; oder Bethesda möchte dem Franchise einfach neuen, musikalischen Wind verleihen. Wie dem auch sei, für mich ist es immer schade, wenn ein Gesicht weichen muss, das…
-
Dead Island
Dead Island erschien 2011 … nicht in Deutschland. Denn aufgrund des hohen Gewaltgrades gegen digitale Untote wurde das Spiel indiziert und durfte somit nicht verkauft werden. Das mag der Hauptgrund sein, weshalb ich damit keine Berührungspunkte hatte. Mittlerweile wurde es meines Wissens nach wieder vom Index genommen, aber hat man hier groß etwas verpasst? Fans und Kritiker werden sich vermutlich darüber streiten. Ich habe keine Ahnung. Beim Soundtrack wiederum kann ich verkünden: nicht wirklich.
-
Antichamber
Whilst Antichamber is not the studio where The Biggest Loser was recorded, it is a Portal-branded puzzle game that has been on my pile of shame for some time. As is customary in the genre, we have to wrap our heads around the puzzle and come up with absurd solutions so that, at the end, we can proudly proclaim that we were clever enough to solve the puzzle, while skillfully ignoring the fact that we are still much dumber than the actual programmers who not only came up with the whole thing, but also cast it in playable form.
-
Control
Wieder einmal finde ich mich am Anfang einer Review, die ich nicht vorhatte, zu schreiben. Dieses Mal jedoch wird es keine seitenlange Aufdröselung von Inhalten und Spielmechaniken geben, da 1. ihr diese Infos eh in so gut wie jedem Test und jeder Rezension bekommt und 2. ich gar nicht so viel zum Spiel sagen möchte. Eine inhaltlose Review auf dieser Webseite? Mind blown? Spaß beiseite, natürlich hoffe ich durch diese Texte schon ein gewisses Maß an Inhalt zu transportieren, aber bei Control wäre das wie einem Dreijährigen Quantenphysik zu erklären… nur in diesem Fall durch einen Dreijährigen.
-
Sid Meier’s Pirates!
Freibeuter hergehört, denn hier empfehle ich jetzt das beste Piratenspiel aller Zeiten: Sid’s Meiers Pirates! Gemeint ist aber nicht das 1987 erschienene Original von MicroProse für den C64, sondern das 2004er Remake von Firaxis Games. „Was, das olle Ding? Das hat doch so einen Comic-Look und noch nicht mal eine Altersbeschränkung, was soll ich mit dem Kinderspiel?“ Hierzu möchte ich sagen: „Sea of Thieves hat ebenfalls einen Comic-Look, Kinderspiele machen Spaß und jetzt hör auf, meine Aussagen zu hinterfragen, sonst gibt’s ne ordentliche Kielholung.“
-
Assassin’s Creed Valhalla
Lange schien es, als würde es in der Welt gewisse Konstanten geben: Die Sonne zieht von Ost nach West, Bayern München wird deutscher Meister, Andreas Scheuer ist immer noch im Amt und ein jährlich erscheinendes Assassin’s Creed, das die gleichen ausgetretenen Serienpfaden wie seine Vorgänger beschreitet. Während die meisten dieser Dinge sich wohl auf kurze Sicht nicht ändern werden, wurde doch zumindest bei letzterem 2017 mit Assassin’s Creed Origins etwas Neues gewagt … nur um dann schnell wieder in alte Muster zu verfallen. Vier Jahre ist es mittlerweile her, dass Ubisoft das alte Spielprinzip über Bord geworfen und das Spiel von Grund auf neu aufzog hat. Gigantische Open-Worlds, Loot- &…
-
Darksiders III
Mit Darksiders III konnte ich kürzlich ein Spiel von meiner Bucketliste streichen, auf das ich mich bei der Ankündigung sehr gefreut hatte, um dann relativ schnell enthypet zu werden. Kampfsystem eher wie Dark Souls, keine Open World wie bei Teil 2 und eine mäßig sympathische Protagonistin waren alles Indikatoren, warum ich mit diesem Spiel weniger Spaß haben würde. Warum mir Darksiders III trotzdem ein paar schöne Stunden bescheren konnte und was das Fehlen von liebgewonnenen Features damit zu tun hatte, erzähle ich jetzt.
-
Yager
Yager ist eines dieser Spiele, dessen Vollversion irgendwann 'mal als Beilage zu einer Computerspielzeitschrift dazugetan wurde und das man einzig aus dem Grund gespielt hat, weil man ja sonst nichts hatte. Vielleicht auch wegen der schönen Screenshots. Ändert nichts daran, dass ich von dem Spiel ungefähr noch so viel im Gedächtnis habe wie vom Physikunterricht, wobei mein diesbezügliches Wissen zuletzt durch unser verstopftes Klo auf eine harte Probe gestellt worden ist. Irgendwas mit vielen Explosionen und die Deutschen waren die Bösen – also im Spiel, nicht bei meinem Klo … obwohl … Ich schweife ab. Wie in Aquanox- oder der Comanche-Reihe durchfliegen wir arcadige Balleraction, wobei gerade Aquanox 2 noch…
-
Valiant Hearts: The Great War
Wir schreiben das Jahr 2014 des Herrn. Klein-Mattis befindet sich im 3. Semester eines Studiums, mit dem er im Vorjahr schon geistig abgeschlossen hat und bekommt von seinem guten Freund Jacko [Name von der Redaktion nicht geändert] ein schnuckeliges Indie-Spiel namens Valiant Hearts: The Great War geschenkt. Das stellte zusammen mit Child of Light ein Teil von Ubisofts Qualitätsoffensive dar, nachdem man zuvor feststellen musste, dass der neu eingeführte „Always-On“-Kopierschutz in der Gamer-Community noch schlechter ankam als Flüge von malaysischen Airlines.
-
Dark Messiah of Might and Magic
Von kaum einem anderen Game habe ich so viel geschwärmt wie von Dark Messiah of Might and Magic. Rückblickend betrachtet vielleicht etwas zu viel? Es ist ein gutes Spiel, keine Frage, aber verdient es meine Lobhudeleien? Ich versuche mich an einem neutraleren Rückblick, heute, 13 Jahre nach dem ursprünglichen Release. Um nicht repetitiv zu werden, verlinke ich unten mal die Folge WohnGameinschaft, einem Uniprojekt, in dem wir versucht haben, dummdreist GameTwo zu kopieren – oder, um es korrekter auszudrücken, uns davon haben inspirieren lassen. In der Folge erzähle ich vom Singleplayer und der Story des Spiels - und lasse dafür sogar die Hüllen fallen! Also wenn das nicht Teaser genug…