-
SpellForce 3
When SpellForce 3 was released in 2017, I didn't know what to make of it. At first, I was really looking forward to it, because SpellForce. Eleven years after its predecessor (not counting the addons), the series was finally getting revitalized !Then came the worry that it wouldn't be as good as the great second or even the very good first games. On the other hand, it could only be better than the disastrous cash-grab expansions Faith in Destiny and Demons of the Past.
-
Top 20 High Fantasy-Scores
What do conspiracy theories, the crayon paintings on your parents' walls and the world of Parisian fashion have in common? That's right, they all stem from the imagination, the creative thought, the fantastic. Accordingly, with a lot of goodwill, pretty much every work of fiction can be attributed to the fantasy genre. A “Top Fantasy List” would therefore either have to be very long or would leave out many great scores!
-
Heroes of Might and Magic V
Kaum einen anderen Soundtrack habe ich auf dieser Webseite häufiger zitiert, kaum besser über einen anderen Score gesprochen. Und auch wenn ich mich bei Heroes of Might and Magic V definitiv nicht von der Nostalgiebefangenheit freisprechen kann (bestes Spiel!), glaube ich doch behaupten zu können, dass es sich hier um die objektiv beste Musik der Reihe handelt. Da, ich hab’s gesagt. Haters come at me! Denn dann können wir gemeinsam dieser wunderschönen Komposition lauschen.
-
Yu-Gi-Oh! Forbidden Memories
Was tue ich hier? Bin ich in einem Fiebertraum? Aus welchem Grund höre ich mir den Gamerip zu einem Yu-Gi-Oh-Spiel an, das 1999 in Japan und erst 2002 im Rest der Welt für die PlayStation erschien? Nostalgie? Nö, nie gespielt. Bekannte Komponisten? Auch nicht. Wurde mir die Musik empfohlen? Nicht, dass ich wüsste. Also, was tue ich hier? Die Antwort ist naheliegend: Ich weiß es nicht.
-
Neverwinter Nights
Four and a half years ago, I wrote my 22nd of a total of 334 reviews on this site - including add-ons - with Neverwinter Nights 2. A lot has happened since then. Back then, I noted that if I were asked to recommend a good, classic role-playing game, I would probably suggest Neverwinter Nights 2. Good game, no doubt - but nowadays the choice would probably be Baldur’s Gate 3, the genre's prime example of fun pen & paper on PC, released in 2023.
-
SpellForce 2: Shadow Wars
Vor 18 Jahren (holy ****) erschien mit SpellForce 2: Shadow Wars eines der besten Rollenspiele aller Zeiten – das behaupte zumindest ich. Mit seiner zeitlosen Grafik, einer tollen Story und dem clever erweiterten Spielprinzip des nicht minder großartigen Vorgängers SpellForce: The Order of Dawn bleibt es bis heute in meiner Hall of Fame der ganz großen Rollenspiele … und Strategiespiele.
-
The Elder Scrolls V: Skyrim
Schon mal kleine Warnung vorweg: Das hier wird eine längere Kiste. Nicht nur, weil Skyrim als fünfter und aktuell letzter Teil der Elder Scrolls-Hauptreihe wohl das bekannteste Rollenspiel der jüngeren Vergangenheit darstellt. Erfolge wie das fantastische The Witcher 3 oder das nicht minder großartige Baldur’s Gate 3 verdrängen zwar langsam das mittlerweile 13 Jahre alte Spiel von seinem Chefsessel, aber mit seinen ständigen Re-Releases sorgt Publisher Bethesda dafür, dass der Ausflug nach Himmelsrand nicht ganz so schnell in Vergessenheit gerät.
-
The Dark Eye: Chains of Satinav
The advantage of having no expectations is well known: You are never disappointed. As usual, I approached the score for Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten with this mantra in mind. A point-and-click adventure game from 2012, developed by the German studio Daedelic, which recently failed with Gollum and - unsurprisingly - set in the pen-and-paper world of The Dark Eye (DSA for short). A quick listen and ... I like it!
-
The Lord of the Rings: Gollum
Here at MaybeMusic, we always try to see the good in video games. Whether it's a flawed AAA title, an indie game with questionable design decisions, or simply a bad game. We believe that even in every trash heap, there's still something that can sustain a family of flies through a harsh winter. And for that, our team (me) isn't afraid to dig where even seasoned reviewers wave their flags!
-
Age of Wonders 4
Mit Blick auf meine Heroes of Might and Magic-Historie, hat es nicht zuletzt mich selbst überrascht, dass ich so gar keine Berührungspunkte mit der Age of Wonders-Reihe hatte. Rundenbasierte Fantasy mit Weltentdeckung und anspruchsvollen Taktikkämpfen – sollte doch eigentlich passen? Jedoch war nach nur wenigen Stunden im Vorgänger Age of Wonders III für mich die Luft raus. Es fehlte mir etwas der Ehrgeiz, mich tiefer in das Game zu versenken, und vielleicht wollte ich auch einfach nur wieder Heroes spielen. Trotzdem lasse ich es mir natürlich nicht nehmen, in die Scores der Serie zu hören und fange hier dieses Mal antichronologisch beim aktuellen Teil an.