• Top lists,  Tracks

    Top 15 Saddest tracks

    Manchmal hat man Phasen oder Tage, an denen man einfach nicht in der Lage ist, Freude zu empfinden. Das Schlauste wäre natürlich, etwas dagegen zu unternehmen, sich abzulenken und positive Gedanken zu suchen … oder man ergötzt sich an seinem eigenen Elend und suhlt sich mit passsenden Musik in Traurigkeit. Weil ich am vergangenen Wochenende so einen Tag hatte, habe ich meine Sammlung nach Tracks durchforstet, die so richtig schöne Tränenstarter sind. Vielleicht wirkt das aber auch nur bei mir so, weil mir die dazugehörigen Spiele viel bedeuten. Wenn ihr also gerade in der Stimmung für ein Experiment seid oder noch kommen wollt, hört mal in die Liste rein. Und…

  • Game Review,  MaybeGames

    Wolfenstein: The New Order

    Wie so häufig bin ich etwas zu spät zur Party. 2014 ist Wolfenstein: The New Order schon erschienen und wurde damals von vielen als Überraschungshit gefeiert. Warum habe ich das Spiel also verpasst? Nun, dieses Mal habe ich sogar eine überzeugende Begründung für meine Verspätung. Wolfenstein: The New Order kam damals in Deutschland in geschnittener Fassung auf den Markt. Aber nicht nur wegen des durchaus vorhandenen Gewaltgrads, sondern wegen seiner Inhalte. Aufgrund des § 86a StGb, der die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen und Organisationen verbietet, erschien in diesen Landen eine Version, aus der alle Hinweise auf den Nationalsozialismus entfernt worden waren. Aus den Nazis wurde das Regime, Symbole wurden ausgetauscht.…

  • Scores,  Top lists

    Top 10 Sci-Fi scores

    Space. The final frontier. Or the earth in the not-so-distant future. Or even a long time ago in a galaxy far, far away. Science fiction is big and beautiful. It explores places we will never reach, times full of unimaginable wonders and dangers; and is therefore a perfect breeding ground for unique games, franchises and their soundtracks. I would like to pay tribute to these today in my Top 10 Sci-Fi Scores. To do this, I have looked at videogames and franchises which are set somewhere in the possible future or take place in alternative universes.

  • soundtracks,  video games

    BioShock

    „Hereinspaziert, hereinspaziert! Das haben Sie noch nicht erlebt! Menschen mit den unmöglichsten akrobatischen Verrenkungen und Magier mit gottgleichen Fähigkeiten! Treffen Sie Big Daddy und Little Sister, flanieren Sie über die Shopping-Miles, besuchen Sie die zahllosen Bistros und Geschäfte! Auge in Auge mit der Tiefsee! Tauchen Sie ab in eine fantastische Welt viele Meilen unter dem Meer, wo Sie sein können, wer und was Sie wollen! Besuchen Sie Rapture!“

  • Game Review,  MaybeGames

    Darksiders III

    Mit Darksiders III konnte ich kürzlich ein Spiel von meiner Bucketliste streichen, auf das ich mich bei der Ankündigung sehr gefreut hatte, um dann relativ schnell enthypet zu werden. Kampfsystem eher wie Dark Souls, keine Open World wie bei Teil 2 und eine mäßig sympathische Protagonistin waren alles Indikatoren, warum ich mit diesem Spiel weniger Spaß haben würde. Warum mir Darksiders III trotzdem ein paar schöne Stunden bescheren konnte und was das Fehlen von liebgewonnenen Features damit zu tun hatte, erzähle ich jetzt.

  • Top lists,  Tracks

    Top 100 Video game tracks

    Das ist sie also, die ultimative Liste meiner Top 100 Videospiel-Tracks. Diese Songs sind meiner Meinung die Crème de la crème künstlerisch-kreativen Schaffens von Komponisten, die einer einfachen Software, Nullen uns Einsen, eine Seele einhauchen. Die ein Unterhaltungsprodukt zur Kunstform erheben, die Erinnerungen schaffen - meine Erinnerungen. Deshalb landen auf dieser Liste nicht nur die Blockbuster, die allesamt zurecht bejubelt und gefeiert werden, sondern auch kleine Juwelen, die meine Erinnerungen an die Vergangenheit im Allgemeinen und Kindheitstage im Speziellen wach werden lassen.

  • Game Review,  MaybeGames

    Indigo Prophecy

    Meinen ersten Kontakt mit Fahrenheit (bzw. Indigo Prophecy, wie es im Original heißt), hatte ich mit der Demo, die einer Ausgabe der Gamestar beilag – toll, gleich doppelt Nostalgie in einem Satz! In der rund 10-minütigen Kostprobe spielen wir den Anfang des Thrillers und beobachten einen der Protagonisten, Lucas Kane, der von fremden Mächten gesteuert einen Mann auf der Toilette eines typischen, amerikanischen Diner ersticht. Kaum ist die Gräueltat begangen, kommt Lucas wieder zu sich. Seine Laune, eines der Spielelemente, geht verständlicherweise in den Keller, aber das ist jetzt das kleinste Problem. Er muss die Mordwaffe loswerden, die Leiche verstecken und herausfinden, wer oder was ihn zu dem Mord an…

  • Game Review,  MaybeGames

    Dark Messiah of Might and Magic

    Von kaum einem anderen Game habe ich so viel geschwärmt wie von Dark Messiah of Might and Magic. Rückblickend betrachtet vielleicht etwas zu viel? Es ist ein gutes Spiel, keine Frage, aber verdient es meine Lobhudeleien? Ich versuche mich an einem neutraleren Rückblick, heute, 13 Jahre nach dem ursprünglichen Release. Um nicht repetitiv zu werden, verlinke ich unten mal die Folge WohnGameinschaft, einem Uniprojekt, in dem wir versucht haben, dummdreist GameTwo zu kopieren – oder, um es korrekter auszudrücken, uns davon haben inspirieren lassen. In der Folge erzähle ich vom Singleplayer und der Story des Spiels - und lasse dafür sogar die Hüllen fallen! Also wenn das nicht Teaser genug…

  • Game Review,  MaybeGames

    A Plague Tale: Innocence

    Jetzt kommt ein Spiel, das mich überrascht hat. Und das, obwohl ich eigentlich nur Gutes darüber hörte. Grund? Ich hatte gerade das mäßige Vampyr durchgespielt und nicht gerade der Prämisse eines weiteren Action-Adventures entgegengefiebert, bei der es wieder ums Beißen geht - scheinbar sammelt der Publisher Focus Home Interactive gerade Spiele zu dem Thema. Aber was Asobo Studio da hingelegt hat, verdient echt eine Menge Respekt. Und weil ich das Spiel so gut finde, wird diese Review etwas ausführlicher, kleinteiliger und vor allem kritischer. Denn gerade bei guter Arbeit liegt der Teufel ja im Detail. Warnung vorweg: Es könnte etwas gespoilt werden.

  • Game Review,  MaybeGames

    Vampyr

    Endlich, endlich, endlich sind sie wieder im Kommen: Vampir-Spiele. Wie ein leergelaufener Spielspaß-Sauger warte ich seit Jahren auf ein gutes Game, das sich den düsteren Nachtschwärmern widmet. Klar, aus dem Fantasy-Kosmos sind sie nicht wegzudenken und waren auch nie unterrepräsentiert, aber gute Rollenspiele à la Vampires: The Masquerade - Bloodlines sind Mangelware. Stichwort Vampires: Da steht ja der neuste Teil wie ein Silberstreif am Gaming-Horizont und scheint die Erwartungen erfüllen zu können, die man an den Nachfolger des Kritikerlieblings stellen darf. Tatsächlich wollte ich mir in Vorbereitung auf das neuste Werk das Original von 2004 nachholen, das mir damals mit meinen zarten 12 Jahren nicht zugänglich war. Wollte, wohl gemerkt,…