-
Sanctum
If, like me, you've never heard of this first-person tower defense shooter released in 2011, then according to Metacritic you've hardly missed anything. A futuristic Orcs Must Die! without its charm and instead with mediocre graphics and generic enemies? Well, color me surprised! The responsible Coffee Stain Studios may have been on the road to success with popular games such as Goat Simulator or Satifactory, but Sanctum failed to make the breakthrough.
-
Assassin’s Creed: Brotherhood
2010 erschien mit Assassin's Creed Brotherhood das erste ‚Spin-Off‘ der Serie. Das drehte sich um Ezio Auditore da Ferenze, den gereiften Protagonisten von Assassin’s Creed II und seinen Kampf gegen die korrupte Borgia-Familie. Anders als beim Hauptspiel war Ezio aber nicht länger allein unterwegs, sondern baute sich – der Name verrät es bereits – eine Assassinen-Bruderschaft auf. Diesen Storystrang unterfütterte Brotherhood mit einer – Ende der 2000er neuartigen – Spielmechanik.
-
Nobody Wants to Die
Mit Ausnahme ein paar weniger, biologischer Anomalien, möchte wohl wirklich niemand sterben. Dass wir es am Ende wohl alle müssen, ist ein Naturgesetz – zumindest dieser Tage. In der Welt von 2329, die wir in Nobody Wants to Die, dem kürzlich erschienen Erstlingswerk des polnischen Entwicklers Critical Hit Games, erleben, konnte die Menschheit solche Banalitäten wie den Tod dank digitaler Gedächtnisbanken hinter sich lassen.
-
Overwatch 2
Fast ein Jahr ist es her, dass Blizzard mit Overwatch 2 die Evolution des fantastischen Heroeshooters von 2016 veröffentlicht hat. Evolution, weil’s im Grunde Overwatch mit ein paar spieltechnischen Anpassungen wie der Reduktion auf 5vs5–Matches oder überarbeitete Heldendesigns war. Was ich in meiner dazugehörigen Review als passionierter Fan damals noch euphorisch als vielversprechendes Fundament bezeichnete, ist mittlerweile zu einem porösen Mauerwerk degeneriert, dem die Spielerschaft unterm Arsch wegbricht – mich eingeschlossen.
-
Assassin’s Creed II
Ciao, ciao e benvenuti a questa piccola recensione! Sono felice che tu sia qui e... ach, du verstehst nur Eisdiele? Dann hast du wohl Assassin’s Creed II nicht gespielt, das uns ins Italien der Renaissance führt und bei mir mehr für das Erwecken kulturellen Interesses am Stiefel-Staat getan hat als Susi & Strolch, Margherita-Pizza und Italo Pop zusammen. Das Spiel rund um Meuchelmörder und Herzensbrecher Ezio Auditore da Firenze galt lange Zeit als der beste Ableger der Assassinen-Serie und steht auch heute noch hoch bei mir im Kurs. Ob ich es jemals wagen werde, den Status Quo und meine lieben Erinnerungen zu hinterfragen und nochmal reinzuschauen? Vermutlich nicht.
-
Alien Swarm
Wer noch nie von Alien Swarm gehört hat, dem sei an dieser Stelle versichert, dass er nichts verpasst hat. Der von einem ursprünglichen Modteam für Valve programmierte Shooter aus der Isoperspektive ist nur insofern der Rede wert, als dass er als einer der ersten Freeware-Titel exklusiv auf Valves eigener (und damals noch neumodischer) Verkaufsplattform Steam erschien. Ansonsten braucht man zum Spiel eigentlich nichts weiter zu sagen: nett, kurzweilig, nicht der Rede wert.
-
Assassin’s Creed
Heute möchte ich mit euch über Assassin’s Creed-Reihe reden. Nachdem ich vor Kurzem den neusten Ableger Valhalla durchgespielt habe, musste ich an die alten Teile zurückdenken. An das großartige Piratenabenteuer Black Flag. An die weniger guten Ableger Syndicate und Odyssee. Und natürlich auch an den wohl besten Teil der Serie, Assassin’s Creed II. Ubisofts Meuchlerserie ist mittlerweile wohl das Action-Adventure-Franchise, in das ich am meisten Lebenszeit gebuttert habe. Mit 12 Haupteilen, diversen Addons und zahllosen DLCs mag das wohl kaum verwundern.
-
Overwatch
2015 überraschte Blizzard die Gamingwelt: damals bestand die Überraschung daraus, dass es sich bei dem Spiel um eine neue IP handelte; heute wäre man wohl überrascht, weil das Spiel tatsächlich gut und vor allem ohne gravierende Mängel erschien. Das Ganze nennt sich Overwatch und ist ein futuristischer Hero-Shooter, komplett mit Cyborg-Ninjas, Space-Affen und Raketen-Mechs. Dabei zeigten die Entwickler lange vor Battle Royale Platzhirsch Fortnite, dass Multiplayer-Shooter auch im knallbunten Cartoonlook funktionieren und darüber hinaus eine coole Lore haben können.