• soundtracks,  video games

    Unit 13

    Erinnert sich noch jemand an die PlayStation Portable (PSP)? Bestimmt. Immerhin war sie 2004 Sonys erster Vorstoß in den Handheldmarkt und ermöglichte seriöses Gaming für unterwegs. Schließlich waren ansonsten nur Nintendo-Produkte wie GameBoy oder der im selben Jahr erschienene Nintendo DS auf dem Markt. Zocken am Handy? Klar, wenn man zu viel Geld hatte und sich eines dieser ‚Smartphones‘ leisten wollte, um dann irgendeinen Snake-Abklatsch zu spielen.

  • soundtracks,  video games

    Sacred 3

    If you've been going to the same Italian restaurant for years and enjoy eating funghi there, you're bound to be surprised when at some point they say: 'Sorry, we don't have funghi any more. We no longer have pizza in general, nobody wants to eat it anyway. But we can offer you a really great salad! And the salad turns out to be not so great.

  • soundtracks,  video games

    Neverwinter Nights

    Four and a half years ago, I wrote my 22nd of a total of 334 reviews on this site - including add-ons - with Neverwinter Nights 2. A lot has happened since then. Back then, I noted that if I were asked to recommend a good, classic role-playing game, I would probably suggest Neverwinter Nights 2. Good game, no doubt - but nowadays the choice would probably be Baldur’s Gate 3, the genre's prime example of fun pen & paper on PC, released in 2023.

  • soundtracks,  video games

    Overlord 2

    Ich war ja früher ein großer Fan der Overlord-Serie, die das Fantasy-Genre ein wenig auf den Kopf stellt: Statt des edlen Recken in schimmernder Rüstung spielen wir hier einen Sauron-Verschnitt, der mit seinen Schergen die quietschbunt überzeichneten Lande von Bauern, Feen und Einhörnern tyrannisiert und in eine düstere Ödnis verwandelt. Das klingt zwar recht deprimierend, funktioniert aufgrund des augenzwinkernden Humors aber sehr gut und lässt selbst PETA-Puristen unschuldige Robbenbabys verkloppen.

  • soundtracks,  video games

    The Elder Scrolls V: Skyrim

    Schon mal kleine Warnung vorweg: Das hier wird eine längere Kiste. Nicht nur, weil Skyrim als fünfter und aktuell letzter Teil der Elder Scrolls-Hauptreihe wohl das bekannteste Rollenspiel der jüngeren Vergangenheit darstellt. Erfolge wie das fantastische The Witcher 3 oder das nicht minder großartige Baldur’s Gate 3 verdrängen zwar langsam das mittlerweile 13 Jahre alte Spiel von seinem Chefsessel, aber mit seinen ständigen Re-Releases sorgt Publisher Bethesda dafür, dass der Ausflug nach Himmelsrand nicht ganz so schnell in Vergessenheit gerät.

  • soundtracks,  video games

    Star Trek: Legacy

    Ein Spiel, von dem ich so enttäuscht war wie von Legacy, ist schwer zu finden. Hatte ich doch in Bridge Commander die Dogfights im Weltall schon fast in Perfektion erleben können und in Starfleet Command ganze Flotten kommandiert dürfen, versprach ich mir von Legacy eine Mischung aus beidem in zeitgemäßer Grafik – zumindest in meinem Kopf. Ob dies auch die offizielle Zielsetzung der Entwickler von Mad Doc Software war, weiß ich nicht mehr. Die hatten zwar das sehr gute Star Trek Armada II) hervorgebracht, zeichneten sich aber später eher durch Addon-Schusterei (Empire Earth: The Art of Conquest) und Unterstützungsarbeit bei Gamegurken (Dungeon Siege: Legends of Aranna, Turok) aus – Bully…

  • soundtracks,  video games

    Crysis 2

    Der Soundtrack zu Crysis 2 ist der Oberhammer! Und ja, diese Review beginne ich untypischer Weise direkt damit, einfach weil das Spiel im Vergleich deutlich weniger spannend ist - zumuindest heutzutage. In einer Zeit um die 2010er war das Gameplay von Cryteks Sci-Fi-Shooter sowohl im Single-, wie auch Multiplayer wegweisend und ist bestimmt auch heute noch eine Empfehlung. Allerdings wurde dieses, zu jener Zeit noch neue, Feld mittlerweile längst von Games wie Titanfall, Wolfenstein und nicht zuletzt der Call of Duty-Reihe dermaßen ausdefiniert, dass USPs wie der Nanosuit einfach nicht mehr so ins Gewicht fallen.

  • soundtracks,  video games

    Gangs of Sherwood

    Scheinbar ist es gerade in Mode, Literaturfiguren aus ihren gewohnten Geschichtsbüchern zu reißen und in neue Settings zu pressen. So geschehen zuletzt im Soulslike Lies of Pi, in dem es Marionettenjungen und Olaf Scholz Gesichtsdouble Pinocchio aus der gewohnten Kindergeschichte in eine horrorartige Steampunk-Dystopie verschlägt.

  • soundtracks,  video games

    Battlefield 2

    Heute möchte ich euch mit auf eine Reise nehmen. Nicht nur in das ferne Jahr 2005, in dem das Wiederaufflammen des Kalten Krieges und ein globales Wettrüsten noch als fiktive Szenario für Videospiele reserviert war, sondern (wie so häufig) auch in meine Jugend. 17 Jahre ist das her, dass ich noch zarte 13 war, und damit läppische drei Jahre zu jung um legal Battlefield 2 zu zocken – aber ich wollte. Umso mehr, nachdem ich ein paar Jahre später (LAN-Partys sei Dank) digitales Blut geleckt hatte.

  • soundtracks,  video games

    Rise and Fall: Civilizations at War

    I was not familiar with Rise & Fall: Civilizations at War. As it turns out, it didn't need to be. With an average rating in the upper midfield, it was no genre revolutionary despite its innovative concept of real-time strategy meets third-person shooter. Where SpellForce worked with its role-playing foundation, Rise & Fall was probably neither fish nor fowl enough. A pity really ... maybe they'd like to try again 17 years later?